Kontakt


Dettweiler Str. 6A
61462 Königstein im Taunus

+49 (0) 15678 376045
Montag bis Freitag 10-16Uhr

Vielfältige Wege: Alternative Investition und Finanzierungsoptionen

YourStone Invest für
  • Investoren
  • Kapitalnehmer

01. Projekt finden

02. Registrieren

03. Investieren

03. Investieren

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten

Informieren Sie sich über Investitionen oder Kapitalnehmer

“Die Blockchain-Technologie macht Immobilieninvestitionen durch Digitalisierung und Tokenisierung für jeden zugänglich, transparent und kostengünstig”
Blockchain-Technologie und Investieren in Immobilien

Wir nutzen die Blockchain-Technologie, um das Investieren in verschiedene Anlageklassen, wie zum Beispiel Immobilien, für alle zugänglich zu machen. Durch die Dezentralisierung und Transparenz der Blockchain schaffen wir Vertrauen und Sicherheit für unsere Anleger. Zudem ermöglichen wir durch Smart Contracts automatisierte und effiziente Transaktionen, die den Investitionsprozess erheblich vereinfachen.

Was ist Blockchain-Technologie?

Die Blockchain-Technologie ist eine Art digitales Register oder eine Datenbank, in der Informationen sicher und transparent gespeichert werden. Die Daten werden in Blöcken gespeichert, die miteinander verkettet sind. Diese Kette von Blöcken (Blockchain) ist dezentral, das heißt, sie wird nicht von einer einzigen Person oder Organisation kontrolliert, sondern von vielen Computern weltweit.

WIE FUNKTIONIERT DAS INVESTIEREN IN IMMOBILIEN MIT BLOCKCHAIN?
Wie funktioniert das Investieren in Immobilien mit Blockchain?
  • Auswahl der Immobilien: Zuerst werden sorgfältig ausgewählte Immobilienobjekte bestimmt, die als Anlageobjekte dienen.
  • Digitalisierung und Tokenisierung: Diese Immobilien werden dann digital in kleine Einheiten, sogenannte Tokens, aufgeteilt. Jeder Token repräsentiert einen Anteil an der Immobilie. Man kann sich das so vorstellen, als würde man ein großes Haus in viele kleine Stücke zerlegen, und jedes Stück kann gekauft oder verkauft werden.
  • Investieren mit Tokens: Anleger, auch Kleinanleger, können diese Tokens kaufen. Das bedeutet, sie investieren in kleine Anteile der Immobilie, anstatt gleich eine ganze Immobilie kaufen zu müssen. Dies macht es für viele Menschen einfacher, in Immobilien zu investieren, da man nicht viel Geld auf einmal braucht.
Vorteile der Blockchain-Technologie beim Immobilieninvestment
  • Zugang für alle: Da die Immobilien in kleine Anteile zerlegt sind, können auch Menschen mit weniger Kapital investieren.
  • Transparenz: Alle Transaktionen werden in der Blockchain gespeichert und sind für alle Teilnehmer einsehbar. Das sorgt für Vertrauen, da jeder den Verlauf und Besitz der Tokens nachvollziehen kann.
  • Kosteneffizienz: Durch die Digitalisierung und Automatisierung vieler Prozesse können die Kosten für den Kauf und Verkauf von Immobilienanteilen gesenkt werden.
  • Einfache Handhabung: Der Kauf und Verkauf von Tokens ist einfach und schnell online möglich.
VORTEILE DER BLOCKCHAIN-TECHNOLOGIE BEIM IMMOBILIENINVESTMENT

Interesse?

Sind Sie daran interessiert, den YourStone Investor Bereich näher kennenzulernen? Dann laden wir Sie herzlich dazu ein, sich kostenlos und unverbindlich anzumelden. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten zur Verwaltung Ihrer Investitionen, die der YourStone Investor Bereich bietet.

Warum haben Immobilieninvestitionen einen hohen Stellenwert?

Immobilieninvestitionen sind von großer Bedeutung aus vielerlei Hinsicht. Diese physischen Vermögenswerte bieten eine sichere und nachhaltige Form der Investition. Immobilien haben das Potenzial im laufe der Zeit an Wert zu gewinnen. Sie können oft eine kulturelle, historische oder architektonische Bedeutung haben. Dies kann zu Erhalt und ihrer Aufwertung beitragen.

Immobilien ermöglichen Portfolio-Diversifikation, da sie eine andere Anlageklasse darstellen und Risiken streuen können. Gleichzeitig tragen sie zur Gemeinschaft bei, indem sie Arbeitsplätze schaffen, die Wirtschaft ankurbeln und Gemeinden entwickeln. Das Einnahmepotenzial von Immobilien ist vielfältig und umfasst neben Mieteinnahmen, Pachteinnahmen auch weitere Nebeneinkommen.

Immobilieninvestitionen zeichnen sich durch eine langfristige Perspektive aus, da sie häufig auf Stabilität und langfristige Erträge ausgerichtet sind. Sie bieten auch einen gewissen Schutz vor Inflation, da sie in der Regel mit steigenden Preisen Schritt halten oder diese sogar übertreffen. Insgesamt machen diese Faktoren Immobilieninvestitionen für viele Anleger zu einer attraktiven Anlageoption.

Häufig
gestellte Fragen

Können Immobilien komplett digital tokenisiert werden?

Aktuell ist es in Deutschland rechtlich noch nicht möglich, eine Immobilie nativ zu tokenisieren. Es bedarf immer noch eines Grundbucheintrages. Im Grundbuch wird rechtskonform festgehalten, ob eine Immobilie existiert und wer deren Eigentümer ist. Daher wird die Immobilie selbst nicht tokenisiert, sondern vielmehr eine Gesellschaft, die die Immobilie besitzt.

Für die Tokenisierung von Immobilien werden Kryptowertpapiere eingesetzt, die das Recht des Kunden auf laufende Erträge und Wertsteigerungen der darunter liegenden Immobilie beinhalten.

Ist der Immobilientoken Eigentum gleichzusetzen?

Ja und nein. Ein Immobilientoken stellt in gewisser Weise einen Teil des Eigentums an der Immobilie dar, da der Inhaber des Tokens einen Anspruch auf einen Teil der Erträge aus der Immobilie hat. Allerdings ist der Immobilientoken selbst kein Eigentum an der Immobilie selbst, sondern eine schuldrechtliche Vereinbarung. Die genauen Rechte an einer tokenisierten Immobilie hängen von den spezifischen Bedingungen des Token-Vertrags ab und sollten sorgfältig überlegt werden.

Wie können Immobilientoken strukturiert werden?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Immobilientokens strukturiert werden können. Die häufigste Möglichkeit ist der Erwerb der Immobilie durch eine Zweckgesellschaft. Die Anteile an dieser Gesellschaft werden wiederum über eine tokenisierte Schuldverschreibung abgedeckt. Die genaue Struktur des Token-Modells hängt von den Zielen und Bedürfnissen des Emittenten ab und sollte sorgfältig überlegt werden.

Welche Rechte gibt ein Anteil an einer tokenisierten Immobilie der investierenden Person?

Für die Tokenisierung von Immobilien werden Kryptowertpapiere eingesetzt, die das Recht des Kunden auf laufende Erträge und Wertsteigerungen der darunter liegenden Immobilie enthalten.